Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus brunsbuettel-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
File:UM1-E002 Mühle in Mühlenstraßen.jpg |[[Schule Mühlenstraßen|Mühlenstraßen]]
File:UM1-E002 Mühle in Mühlenstraßen.jpg |[[Schule Mühlenstraßen|Mühlenstraßen]]
File:(UB) Groden alte Schule - 07-03-10 - 05.jpg |Groden alte Schule
File:(UB) Groden alte Schule - 07-03-10 - 05.jpg |Groden alte Schule
Datei:Samter 1.jpg|Franz Samter
</gallery>
</gallery>



Version vom 6. Oktober 2021, 09:32 Uhr

Brunsbuettel-wiki Header.jpg

Begrüßungstext

Wir gestalten dieses regionale Online-Lexikon für die Bürger der Schleusenstadt Brunsbüttel ehrenamtlich und somit kostenlos. Wer uns dabei mit Wissen oder wirtschaftlicher Unterstützung helfen möchte, ist uns herzlich willkommen. Unser Anliegen: Die interessante Geschichte dieser Stadt auf eine zeitgemäße Weise zu dokumentieren und zu archivieren. Vieles ist es wert, nicht vergessen zu werden.

Jens Rusch, Uwe Möller und Heiko Hahn im Oktober des Corona-Jahres 2021.



Inhaltsbeispiele

Klicken auf die Titel unter den Bildern führt auf die Themenseite.

Aktuelle Informationen

Brunsbüttel ist überall

Die Idee zu diesem Regional-Wiki wurde im Facebook-Forum "Brunsbüttel ist überall" geboren, als sich das in die Jahre gekommene Dithmarschen-Wiki nicht mehr so recht aktualisieren ließ.

Inhaltsverzeichnis

Sponsoren

Logo.jpg

Weitere Sponsoren sind willkommen und können wie beim Beispiel Hahn Computer in der linken Navigation präsentiert und verlinkt werden.

Redaktion

Brunsbuettel-Wappen.png

Ehrenamtliche Mitarbeiter der Redaktion:

  • Uwe Möller
  • Jens Rusch
  • Heinz-Uwe Carstens Bearbeitung Stadtarchiv Brunsbüttel
  • Wolfgang Dugnus Bearbeitung Stadtarchiv Brunsbüttel

Wir erarbeiten dieses Online-Lexikon für die Bewohner der Schleusenstadt Brunsbüttel.

Social-Media

Verein für Brunsbütteler Geschichte

Wir stellen diese Seite für Vereinszwecke kostenlos zur Verfügung.

Stadtarchiv

Wir stellen diese Seite für Vereinszwecke kostenlos zur Verfügung.


MediaWiki wurde installiert.

Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch.

Starthilfen