Benutzer:Roland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus brunsbuettel-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
Eine tägliche Übersicht der Importmengen findet ihr beim NDR. <ref>[https://www.ndr.de/nachrichten/info/LNG-Wie-viel-Fluessigerdgas-kommt-derzeit-in-Deutschland-an,lng632.html‘‘ndr.de‘‘] LNG: Wie viel Flüssigerdgas kommt derzeit in Deutschland an?</ref> Damit die Zahlen nicht abgeschrieben aussehen werden jeweils 7 Einzelwerte addiert. In der Kalenderwoche 12/2023 werden nur 5 Tage berücksichtigt da das Terminal am 22.3.2023 in Betrieb gegangen ist.
Eine tägliche Übersicht der Importmengen findet ihr beim NDR. <ref>[https://www.ndr.de/nachrichten/info/LNG-Wie-viel-Fluessigerdgas-kommt-derzeit-in-Deutschland-an,lng632.html‘‘ndr.de‘‘] LNG: Wie viel Flüssigerdgas kommt derzeit in Deutschland an?</ref> Damit die Zahlen nicht abgeschrieben aussehen werden jeweils 7 Einzelwerte addiert. In der Kalenderwoche 12/2023 werden nur 5 Tage berücksichtigt da das Terminal am 22.3.2023 in Betrieb gegangen ist.


Die Kapazität beträgt 7,5 Milliarden Kubikmeter pro Jahr. <ref>[https://gas.info/gas-im-energiemix/gas-infrastruktur/lng-terminal‘‘gas.info‘‘] Projektmerkmale LNG-Terminal Brunsbüttel. Abgerufen am 13.12.2023</ref>
Die Kapazität beträgt 7,5 Milliarden Kubikmeter pro Jahr. <ref>[https://gas.info/gas-im-energiemix/gas-infrastruktur/lng-terminal#:~:text=Auch%20dem%20LNG%2DTerminal%20am,m3%2Fa%20in%20Betrieb.‘‘gas.info‘‘] Projektmerkmale LNG-Terminal Brunsbüttel. Abgerufen am 13.12.2023</ref>


{| class="wikitable" style="text-align:right;"
{| class="wikitable" style="text-align:right;"
Zeile 163: Zeile 163:
|25,04%
|25,04%
|}
|}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 13. Dezember 2023, 16:29 Uhr

LNG Importmengen in Brunsbüttel

Eine tägliche Übersicht der Importmengen findet ihr beim NDR. [1] Damit die Zahlen nicht abgeschrieben aussehen werden jeweils 7 Einzelwerte addiert. In der Kalenderwoche 12/2023 werden nur 5 Tage berücksichtigt da das Terminal am 22.3.2023 in Betrieb gegangen ist.

Die Kapazität beträgt 7,5 Milliarden Kubikmeter pro Jahr. [2]

KW GWh Auslastung
12 224,44 18,83%
13 366,91 21,99%
14 392,32 23,51%
15 390,68 23,42%
16 419,74 25,16%
17 273,34 16,38%
18 257,96 15,46%
19 301,20 18,05%
20 333,78 20,00%
21 438,72 26,29%
22 468,96 28,11%
23 333,92 20,01%
24 355,60 21,31%
25 349,14 20,93%
26 395,74 23,72%
27 349,06 20,92%
28 304,59 18,26%
29 305,81 18,33%
30 306,86 18,39%
31 309,73 18,56%
32 163,58 9,80%
33 364,65 21,86%
34 388,24 23,27%
35 339,99 20,38%
36 322,76 19,34%
37 221,30 13,26%
38 184,40 10,93%
39 305,75 18,32%
40 387,93 23,25%
41 351,67 21,08%
42 348,99 20,92%
43 359,25 21,53%
44 342,44 20,52%
45 385,46 23,10%
46 416,88 24,99%
47 418,58 25,09%
48 414,00 24,81%
49 417,93 25,04%

Einzelnachweise

  1. [1] LNG: Wie viel Flüssigerdgas kommt derzeit in Deutschland an?
  2. [2] Projektmerkmale LNG-Terminal Brunsbüttel. Abgerufen am 13.12.2023